exXAT
Ihr Steuerberater
in Willich & Umgebung

Ihre Spezialisten für alle Fälle: Expertise, Vielseitigkeit, Erfahrung

Wir schätzen persönliche Verbindungen und freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Das exXAT-Team ist für Sie da, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Sprechen Sie uns gerne an!

Unser Anspruch

Das Steuerrecht kann eine echte Herausforderung sein, bei uns ist Einfachheit oberstes Gebot. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, die Komplexität des Steuerrechts zu meistern und Ihre finanziellen Angelegenheiten so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Digital, analog, persönlich oder virtuell – Sie entscheiden

... wie es zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Ihre Bedürfnisse stehen bei uns an erster Stelle. Wir passen uns Ihren Präferenzen an, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Unser 24/7-Service

Expertise, Vielseitigkeit, Erfahrung

Von der Einkommensteuer bis zur Erbschaftsteuer, von der Unternehmens-Gründung bis zur Unternehmens-Nachfolge

Werden auch Sie Teil unseres Teams! – Das exXAT-Team ist ...

freundlich
&
offen

flexibel
&
modern

kompetent
&
lebensfroh

24.01.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Wegzugsbesteuerung für Fonds

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG auf Anteile an Investmentfonds und Spezial-Investmentfonds ausgeweitet. Das bedeutet, dass Kapitalanleger, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen ...

24.01.2025 | Lesezeichen

Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an ...

Die Finanzverwaltung informiert zur lohnsteuerlichen Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab dem Kalenderjahr 2025: https://www.tinyurl.com/4s6sbsch

22.01.2025 | Für Heilberufe

Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab ...

Für den Abzug als außergewöhnliche Belastung ist Voraussetzung, dass das Ereignis für den Steuerpflichtigen außergewöhnlich ist. Außerdem m ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach Nr ...

Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG nicht entgegen, dass der Steuerpflichtige bei Zufluss des Aufstockungsbetrags ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Krankenkasse Kein Freibetrag für freiwillig ...

Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag nicht profitieren. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung ...

09.01.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht ...

Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat Vorrang vor dem gesetzlichen Vorkaufsrecht eines Mieters, selbst wenn es erst nach Überlassung der Wohnung an den ...

05.01.2025 | Lesezeichen

Auslandsreisepauschalen ab

Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com ...

27.12.2024 | Für Unternehmer

Abzugsfähigkeit von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche ...

Zivilprozesskosten sind steuerlich grundsätzlich nicht abzugsfähig, es sei denn, sie sind zwingend erforderlich, um die Existenzgrundlage des Steuerpflichtigen zu sichern und seine lebensnotwendigen ...

24.12.2024 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als steuerpflichtige Zuwendungen nach § 3 Abs. 1b UStG gelten. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei ...

17.12.2024 | Steuern und Recht

EuGH konkretisiert umsatzsteuerlichen Direktanspruch

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 7. September 2023 den Direktanspruch eines Unternehmers gegenüber der Steuerbehörde bei zu Unrecht ausgewiesener Umsatzsteuer ...